Samaritercheques
Werbeplakat zum Download [58 KB]
und Ergänzen mit den Daten deines Vereins...
Samaritercheques – Eine Geschenksidee für alle Gelegenheiten
Samaritercheques – interkantonale Projekterweiterung
An der letztjährigen Präsidentenkonferenz wurden die Samaritercheques vorgestellt und per 1. Juli 2010 das Projekt in unserem Kantonalverband lanciert. Über folgende Neuerungen möchten wir Euch nun informieren:
1. Unsere Nachbarn ziehen mit
Auch die Kantonalverbände Graubünden, St. Gallen und Fürstentum Liechtenstein, Thurgau, Schaffhausen und Glarus haben die Samaritercheques in ihren Gebieten eingeführt resp. tun dies in naher Zukunft. Aus einem Projektaustausch unter den Kantonalverbänden resultierte die gegenseitige Anerkennung der Cheques unter den Kantanalverbänden.
Was heisst dies praktisch? Neu kann z.B. ein Vereinsmitglied einen Cheques beim SV Appenzell kaufen und seinem Gottikind aus Frauenfeld verschenken, wo es den Cheques beim SV Frauenfeld z.B. für einen Nothilfekurs einlösen kann.
2. Neues Abrechnungsprozedere
Zur Vereinfachung der Abrechnung in Folge der oben beschriebenen interkantonalen Anerkennung der Cheques, wird neu die Abrechnung durch die Vereine selbst durchgeführt (dies findet in allen genannten Kantonalverbänden statt).
Damit muss z.B. der SV Urnäsch, der einen Cheques eines Kunden erhält, welcher den Gutschein beim SV Oberriet gekauft hat, beim Partnerverein den Gegenwert des Gutscheins einfordern.
3. Startgeschenke
Um dem Projekt „Samaritercheques“ in unserem Kantonalverband einen „Startschub“ zu verleihen, schenkt der Samariterverband beider Appenzell all seinen Vereinen je 2 Cheques. Weitere Cheques können gerne über das Sekretariat bestellt werden.
Bei Fragen zur Abrechnung steht Cony Künzler, Sekretariat Samariterverband beider Appenzell, gerne zu Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Samariterverband beider Appenzell
Beauftragter für Kommunikation und Marketing
Mathias Egger